- Sturm der Liebe
- Ветровете на любовта
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Sturm der Liebe — Seriendaten Originaltitel Sturm der Liebe … Deutsch Wikipedia
Sturm der Liebe (Taschenheft) — Seriendaten Originaltitel: Sturm der Liebe Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 2005– Produzent: Bea … Deutsch Wikipedia
Sturm der Liebe (Rollenbesetzung) — In diesem Artikel Sturm der Liebe (Rollenbesetzung) werden die Schauspieler der deutschen Telenovela Sturm der Liebe aufgeführt, die Hauptrollen spielen, zusätzlich sind die Besetzungen wesentlicher Nebenrollen aufgeführt. Die jeweiligen Folgen… … Deutsch Wikipedia
Der Brenner und der liebe Gott — (2009) ist der siebte Band der Brenner Krimi Reihe von Wolf Haas. Die Fortsetzung dieser Reihe war eine Überraschung, denn sie galt zuvor als abgeschlossen. Das hatte der Autor vor Erscheinen des sechsten Bandes, Das ewige Leben (2003),… … Deutsch Wikipedia
Sturm, der — Der Sturm, des es, plur. die Stürme, ein Wort, welches ein heftiges mit Gewalt verbundenes Getöse durch seinen Laut nachahmet, und daher auch ehedem von einem jeden heftigen Getöse, ja von einer jeden heftigen Bewegung gebraucht wurde, wie es… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sturm und Drang (Schauspiel) — Sturm und Drang ist ein Schauspiel in fünf Akten von Friedrich Maximilian Klinger. Im Herbst des Jahres 1776 schrieb Klinger in Weimar eine Comoedie, der „Wirrwarr“. Damals war er bereits ein bekannter Bühnenautor; im Jahr zuvor hatte er mit… … Deutsch Wikipedia
Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… … Deutsch Wikipedia
Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis … Deutsch Wikipedia
Sturm [4] — Sturm, 1) Jakob S. (von Sturmeck), elsäss. Staatsmann, geb. 10. Aug. 1489 in Straßburg, gest. daselbst 30. Okt. 1553, stammte aus einer alten, 1640 erloschenen Patrizierfamilie, studierte zuerst in Freiburg Theologie, dann die Rechte in Lüttich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sturm [5] — Sturm, Julius, einer der bessern Dichter der Gegenwart, geb. 1816 zu Köstritz an der Elster in Reuß Schleiz, derzeit Pastor zu Göschitz bei Schleiz, trat zum erstenmal 1850 mit ebenso innig frommen als patriotischen »Gedichten« (2. Aufl. 1854)… … Herders Conversations-Lexikon
Der verliebte Pilger — (engl. The Passionate Pilgrim) ist eine 1599 veröffentlichte, auf dem Titelblatt William Shakespeare zugeschriebene Gedichtsammlung. Vermutlich stammen nur fünf der zwanzig Gedichte von Shakespeares Hand. Es geht in den Gedichten allemal um den… … Deutsch Wikipedia